Grundschule Achternmeer
Das war im Schuljahr 2012/2013 los:
tolles Fußballturnier für alle
Klassen
am Donnerstag, 13.Juni
2013!
Unser Fußballturnier auf dem Sportplatz in Benthullen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 8 Klassen mit je 2 Mannschaften konnten an diesem Vormittag bei wechselnder Wetterlage gegeneinander antreten. Organisiert wurde das Turnier von Herrn Hanken vom Fußballverein Benthullen mit Unterstützung von Frau Herrmann und Frau Staats-Schoon. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch dem Fußballverein Benthullen, der die Sportanlage zur Verfügung stellte und viele Vereinsmitglieder als Schiedsrichter anwesend waren. Der Förderverein der Schule und viele Eltern sorgten wie immer für ein breites Angebot an gesunden Leckereien. Vielen Dank für die tolle Unterstützung aller Beteiligten!
* * *
NEWS: Unterzeichnung Energiespar-Vertrag:
* * *
großes gemeinsames Schulfrühstück in der PAula am 17.Mai 2013
* * *
* * *
NEWS: Unterzeichnung Energiespar-Vertrag:
Lesepatenschaften Klasse 4 und Klasse 1
* * *
* * *
Gartentag am Freitag, 19.April 2013
* * *
Auf dem Weg zurück ins Mittelalter!
"Mittelalterlichen Jahrmarkt«
Nach erfolgreichen Arbeitstagen in den Projekten präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der GS Achternmeer auf einem mittelalterlichen Markt in der PAula.
* * *
Aktion "Toter Winkel" am 01.03.2013
* * *
Kunstin Eis und Schnee!- Klasse 1a experimentiert im Kunstunterricht
* * *
Der Forscherturm wird erforscht
Die ersten Klassen haben in den letzten zwei Wochen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen den Forscherturm erforscht. Die Schüler und Schülerinnen aller bisherigen Klassenstufe waren sehr motiviert, interessiert und begeistert bei der ihrer Arbeit und ihren neuen Entdeckungen.
* *
*
NWZ Bericht vom 26.01.2013
* * *
Erinnern Sie bzw. erinnert ihr euch noch an die Kükenaktion im letzten Schuljahr?
Herr Siwek konnte nun dem Kinderkrankenhaus Oldenburg eine Spendensumme von über 5000 Euro überreichen, die er maßgeblich durch seinen Einsatz und seinen Aktionen in Schulen und Kindergärten sammeln konnte. Eine Abordnung von Kindergarten, Schule und Ammerländer Landvolk besuchten am 24.02.2013 zusammen mit Herrn Siwek das Kinderkrankenhaus.
* * *
Klasse 4b hat mit dem Präventionsprojekt des Kinderschutzzentrums Oldenburg begonnen. Begleitend zum Projekt bieten die Mitarbeiter vom Kinderschutzzentrum ausßerhalb der Schulzeit an einem Nachmittag im Monat eine Elternberatung an. Termine und mehr...
* * *
Wir begrüßen als neue Mithilfe im Schulalltag Frau Seefeldt vom Jobcenter. Sie wird uns bis zu den Sommerferien tatkräftig in vielfältigen Dingen unterstützen.
Herzlich Willkommen!
* * *
"Adventsgeflüster"
am Freitag, 07.12.2012 16-18 Uhr
Am Morgen noch normaler Schulbetrieb und am Nachmittag weihnachtliche Stimmung!
Die Schule verwandelte sich in einen besinnlich, gemütlichen Weihnachtsmarkt mit "adventlichem Geflüster"!
Eröffnet wurde das Adventsgeflüster durch den
Achternmeerer Schulchor mit zwei weihnachtlichen Liedern. Anschließend bummelten alle Besucher durch unsere Schulflure, die aufgrund der
Weihnachtsdekorationen und Verkaufsstände einmal ganz anders aussahen. Von jeder Klasse wurden gebastelte Sachen der Kinder angeboten und es gab
verschiedene Mitmachaktionen. Hier reichte das Angebot vom Vorlesen weihnachtlicher Texte in der Schulbücherei bis zu Geschenkpapier, das jeder selbst
bedrucken konnte.
Der Förderverein organisierte die Cafeteria, sodass alle Besucher sich mit Kaffee und leckerem Kuchen in unserer Paula vom Einkaufen und Mitmachen erholen
konnten.
Die Buchhandlung »Lesezeit« war mit einem Büchertisch vertreten und verkaufte Bücher für unsere Schulbücherei. An den Ständen verkauften SchülerInnen,
Lehrerinnen und Eltern die selbstgebastelten Produkte. Jetzt warten wir gespannt, was das Adventsgeflüster für einen Erlös eingebracht hat. Vielen Dank an
alle, die sich an diesem schönen Nachmittag beteiligt haben.
Am Freitag, 21.12.2012 findet
um 11.00 Uhr unser großes Weihnachtsforum für alle Kinder der Schule, Eltern, Großeltern und Freunde statt!
* * *
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, den 16.11.2012 (mehr Info)
Vorlesen macht Spaß - nicht nur denen, die zuhören! Wir haben beim 9. Bundesweiten Vorlesetag mitgemacht. Am Freitag, den 16.11.2012 ab 11.00 Uhr wurden in allen Klassen Bücher vorgelesen. Dafür kamen teilweise Eltern und Großeltern in die Klassen um in Kleingruppen ihre Lieblingsbücher vorzustellen und vorzulesen. In der Klasse 1b übernahmen die Klassenpaten aus der Klasse 4b das Vorlesen. In anderen Klassen wurde nach dem Vorlesen zu einer Geschichte gestaltet.
Auch das FORUM stand an diesem Tag ganz im Zeichen des Vorlesetages. Frau Bornemann präsentierte ihr Lieblingsbuch in Form eines Bilderbuchkinos. Alle Kinder lauschten gespannt den Worten und konnten die Geschichte durch die Bilder gut "mitereleben". Zum Schluss wurden im Forum die besten Antolin-Leser der einzelnen Klassen geehrt.
* * *
PAularockt!
Konzert der
Kinderrockgruppe "RADAU" am Freitag, 09.11.2012 in der PAula war ein toller Erfolg!
Siehe NWZ Bericht vom 12.11.2012!
Bilder vom Konzert
* * *
Vor den Herbstferien wurden die Erstklässler in einer bundesweiten Aktion vom ADAC mit Leuchtwesten ausgestattet. Jetzt kann man sie in der dunkelen Jahreszeit gut erkennen. Vielen Dank!
* * *
Einschulungsfeier am Samstag, den 8.September 2012.
Mehr
. . .