Grundschule Achternmeer

SCHULJAHR 2013-2014

Abschlussforum der 4. Klassen am Dienstag, 29.07.2014, 8.30 Uhr

* * *

Schulkonzert und Mini-Musical

am Donnerstag, 17.07.2014

aus der NWZ, Samstag 19.07.2014

alt

  * * *

Klasse 2a (Pinguinklasse) ist erfolgreich beim Wardenburger Sommerlauf den Schülerlauf gelaufen!

 alt

  Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!

* * *

Bericht und Fotos vom Forum 11.07.2014

* * *

Elterninformation 6

* * *

Gemeinsames gesundes Schulfrühstück in der PAula

 alt

  Ganz herzlichen Dank an Frau Hormuth und allen Eltern für die Vorbereitun
und großartigen Unterstützung!

* * *

Wir laufen für unseren Computerrraum!

Sponsorenlauf war ein voller Erfolg!

  aus der NWZ, Montag 30.06.2014

alt

weitere INFOS und Fotos vom Lauf hier ...

* * *

GS Achternmeer gehört seit April 2014 zum Schulverbund Lethetal!

* * *

Fotos vom Gartentag am Freitag, 25.04.2014 folgen bald...

* * *

Der letzte Schultag vor den Ferien stand im Zeichen des Tennissports...

* * *

Neues aus der NWZ, vom 20.03.2014

alt

  * * *

Der Zauberer Marrax war am 17.03.2014 in der Schule!

 alt  








Wir bekamen eine grandiose Show geboten
die mit großem Beifall und Zugaben belohnt wurde.

  * * *

Am Rosenmontag war FASCHING in der GS Achternmeer!

alt

Wir feiern in den Klassen und gemeinsam in der PAula!

Ein toller Vormittag mit einem bunten Programm. Die PAula tanzte und tobte.

Vielen lieben Dank an Frau von Alten für die tolle Moderation und Vorbereitung der Party!





* * *

 Müllsammelaktion der Klasse 4a

alt 

  Bericht...

Vielen Dank für diesen umweltfreundlichen Einsatz!

* * *

1. Energietag der GS Achternmeer am 21.01.2014

Bericht und Info...

* * *  

Weihnachtsforum 2013

alt 





* * *

Das kleine Orchester der Graf-Anton-Günther Schule erfreute uns am Donnerstag, den 19.12.2013 mit einem grandiosen Konzert.

Vielen Dank!

Fotos





* * *

HURRA - es hat geschneit!

Der erste Schnee und die ersten Schneemänner der GS Achternmeer!





* * *

Ab Montag, den 2.12.2013 findet jeden Montagmorgen das gemeinsamen Adventssingen im Eingangsbereich der Schule am Adventskranz statt.

* * *

Wir machen mit beim Sparda-Bank Umweltpreis 2013!

Leider haben wir bei der Publikumsabstimmung und bei der Juryabstimmung keinen Preis gewonnen, trotzdem waren wir auf Platz 27 von 72 Projekten!

Vielen Dank allen denen, die für uns abgestimmt haben!

* * *

Gartentag am Freitag, den 25.10.2013
Bericht und Fotos
hier

* * *

  Sport- undSpielfest
der Vereine und der Schule!

am Freitag, den 20.09.2013 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr

Bericht und Bilder

* * *

Puppenspiel vom 05.09.2013: "Der barmherzige Samariter"

für die Klassen 1 und 2 (10.30 Uhr, 11.30 Uhr)
- ein Puppentheater, gespielt von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Johanniter-Orden-





* * *

Am Montag, den 19.08.2013 wurde die GS Achternmeer erneut zum 7. Mal zur Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 - Schule ausgezeichnet und wir bekamen für unsere zwei Handlungsschwerpunkte als Zeichen dafür eine neue Umweltfahne. Die Auszeichungsveranstaltung aller Umweltschulen im Bereich Weser-Ems fand in der Universität Oldenburg statt.

  alt

1. Handlungsschwerpunkt:
Durch die Schaffung des Bienengartens wurde ein »lebloser« Bereich unseres Schulgarten ganz neu belebt. Die Schüler waren bereits im vorherigen Projektzeitraum bei der Entstehung eines neuen Langzeitprojektes von Anfang an dabei - sie haben gelernt, dass man klein anfängt und sich daraus immer mehr vor allem durch Mitarbeit vieler unterschiedlichen Gruppen von Menschen entwickeln kann und entwickelt hat. Die Begeisterung während der Mitarbeit konnte auf alle Beteiligten übertragen werden. Das Projekt bietet jetzt viele Einblicke in das Ökosystem und in die Erhaltung, die für uns und vor allem für das Klima wichtigen Honigbienen.

2.
Handlungsschwerpunkt:
Die Gründung eines eigenen festen Umweltteams in der Schule zeigt allen Schülern und Schülerinnen der Schule die Wichtigkeit, Ernsthaftigkeit, und Nachhaltigkeit CO2 für unser Klima zu reduzieren und sparsam mit unseren Ressourcen umzugehen. Nur durch eine feste Gruppe, die sich verantwortlich fühlt alle anderen regelmäßig als fester Bestandteil im Schulleben zu informieren und zu kontrollieren kann ein verhaltensbedingtes Energiesparen erreicht werden.

* * *

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Frau Ahlrichs als neue Schulleiterin an unserer Schule und wünschen ihr einen guten Start in ihre neue Aufgabe.

alt  

* * *

Am Samstag, den 10.08.2013 wurden zwei neue erste Klassen mit einem großen Festakt in der PAula eingeschult. Das Programm der Feier wurde dieses Jahr von der 3a und der 3b gestaltet. Als neue Klassenlehrerinnen wurden Frau Herrmann (1a) und Frau Staats-Schoon (1b) besonders begrüßt und mit "ihren" neuen Schützlingen zur ersten Unterrichtsstunde am Ende der Feier entlassen. Eltern, Großeltern, Paten und Freunde der Erstklässler durften sich in dieser Zeit an einem reichhaltigen Buffet der Eltern der zweiten Klassen mit Unterstützung des Fördervereins bedienen. Vielen Dank allen Eltern für ihre Mühe!

Bilder der Einschulungsfeier





* * *