Grundschule Achternmeer
Die Schülerinnen und Schüler der GS Achternmeer laufen für neue Computer in unserem PC-Raum!
Sponsorenlauf war ein voller Erfolg!
Der Sponsorenlauf am 13. Juni war ein voller Erfolg! Er hat uns überwältigend große Spenden eingebracht!
Die Kinder sind mit großem Einsatz und hoher Motivation eineinhalb Stunden lang eine Runde nach der anderen gelaufen und haben dabei alles gegeben. Es war eine tolle Stimmung, viele Eltern waren da und sogar die Kindergarten-Kinder haben die Schülerinnen und Schüler angefeuert.
Wir können jetzt dem Förderverein ein Spendenaufkommen von rund 5000 Euro überreichen. Unser Vorhaben, den PC-Raum mit neuen Geräten auszustatten, können wir voll erfüllen. Der Schülerrat wird eine Summe für die Ergänzung der Pausenausleihe zur Verfügung gestellt bekommen und wir können entgegen den Erwartungen sogar noch Musikinstrumente anschaffen, die dringend gebraucht werden.
Und so ging es:
- Eltern, Verwandte, Freunde erklären sich vor dem Lauf bereit, für jede gelaufene Runde - Länge einer Runde: ca. 600 m - einen bestimmten Geldbetrag zu spenden - je mehr Runden das Kind läuft, desto größer die Spende. Sie können einen Höchstbetrag festlegen, wenn Sie es wünschen.
- Es gibt Sponsorenverträge, die die Kinder von den Klassenlehrerinnen bekommen und ausgefüllt wieder zur Schule mitbringen.
- Die Lehrerinnen tragen nach dem Lauf auf den ausgefüllten Sponsorenverträgen die Anzahl der Runden ein, die das Kind erlaufen hat.
- Damit können die Kinder zu ihren Sponsoren gehen und um das vereinbarte Geld bitten.
- Das Geld wird von den Klassenlehreinnen eingesammelt und an den Förderverein unserer Schule weitergeleitet.
Der Sponsorenlauf ist eine gemeinsame Aktion der Schule mit dem Förderverein. Ein Teil des erlaufenen Geldes soll dem Schülerrat zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Anschaffung von neuen Computern wollen wir einen Mangel beseitigen, der nicht nur den Lehrerinnen, sondern auch unseren Kinder oft die Motivation nimmt, weil unsere Computer veraltet sind und teilweise gar nicht mehr funktionieren.
Wir möchten uns schon jetzt sehr herzlich für Ihre Unterstützung bedanken und freuen uns auf Ihre Mitwirkung!
Mit herzlichem Gruß Luise Ahlrichs und das ganze Kollegium