Grundschule Achternmeer
1. Energietag an der GS Achternmeer
Am Dienstag, den 21.01.2014 im ersten Block fand der 1. Energietag für alle Klassen der GS Achternmeer in der PAula der Grundschule statt. Nach einer kleinen Einführung begann der Tag mit dem Film "Unser unsichtbarer Feind" - ein Aufklärungsfilm über den hohen Kohlendioxid Verbrauch auf der Erde und dem damit verbundenen Klimawandel einer Grundschule aus Bremerhaven.
Anschließend verdeutlichten Frau Wulf und das Energieteam mit Frau Henneberg den eigenen Anteil eines jeden von uns am Klimawandel. Einige Kinder der Schule traten in die Rolle der Eisbären und befanden sich auf einer Eisscholle. Gab es pro Frage des Energieteams (z.B. "Wer ist heute Morgen mit dem Auto zur Schule gekommen?") zu viele "Vergehen" wurde die Eisscholle kleiner, weil die Pole aufgund der Klimaerwärmung schmelzen. Die ersten Eisbären konnte sich auf der Scholle nicht mehr halten und verloren ihren Lebensraum. So wurde den Schülerinnen und Schüler schnell klar, dass wir als Schule schnellstens gemeinsam etwas gegen den Klimawandel tun müssen.
Danach zeigte das Energieteam einen kleinen selbtgedrehten Film. Dieser zeigte die Arbeit des Energieteams.
Anschließend wurden die Klassen mit einem Arbeitsauftrag in ihre eigene Klassenarbeit entlassen. Sie sollten nun jeweils zwei Energiedetektive pro Klasse wählen. Die Aufgaben der Energiedetektive wurde anhand von Plakaten zum richtigen Lüften und Stromsparen erklärt. Jede Klasse musste in Kleingruppen verschiedene Räumlichkeiten auf ungünstigen Energieverbrauch untersuchen.
Aufgaben der Energiedetektive:
Richtiges Lüften Strom sparen