Grundschule Achternmeer
Energie erfahren - Energie erleben
- ein Projekt des Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen/ Lernort Huntlosen -
Am 29.02. und 2.03. 2012 führte das Regionale Umweltbildungszentrum Hollen/ Lernort Huntlosen mit den vierten Klassen eine Einheit zum Thema Klima und Energie durch. Frau Janßen, Frau Osterloh und Frau Hoffmann (FÖJ) vermittelten den Kindern sehr anschaulich und auf experimenteller und forschender Basis die Problematik des CO2- Verbrauchs für die Unmwelt. Ein roter Faden begleitete uns vom Einstieg in die Thematik bis zum Ende der Einheit. Zu Beginn wurden die Themen Energie verbrauchen/ sparen, Klima und Treibhauseffekt zusammen erarbeitet. Anschließend konnten sich die Kinder an den verschiedensten Stationen in die Thematik weiter einarbeiten.
Es gab Stationen zum Thema:
- Energie erzeugen mit Wind
- Die Solarzelle - Stromerzeugung mit der Sonne
- Solarthermie - Nutzung der Sonnenwärme
- Lampen, Licht und Energie
- Wasserkraft
- Wieviel Energie verbraucht ein Fernseher?
- Tipps zum Energiesparen
- Experimentieren mit Solarzellen
Die Kinder durchliefen anhand eines Forschungsheftes die Stationen mit sehr großer Motivation, Interesse und fachspezifischen Fragen an die Pädagogen.
Abschließend wurden verschiedene Verbesserungen zur CO2-Reduzierung mit der ganzen Gruppe besprochen. Den Kinder wurde durch diese intensive Einheit vieles zu diesem Thema noch viel bewusster. Sie konnten sich gut auf die Problematik einlassen und ihr Wissen darüber vervollständigen.