Energiesparmeister 2018
PM
GS Achternmeer will Energiesparmeister werden
„Die Grundschule Achternmeer ist ein echter Vorreiter in Sachen Energiesparen und ‚preisverdächtig‘ “ zeigte sich die hiesige Bundestagsabgeordnete Astrid Grotelüschen bei ihrem Besuch begeistert. Derzeit bereiten sich die Schüler mit Lehrerin Julia Wulf, die das Umwelt-Team der Schule leitet, auf die Teilnahme am Wettbewerb „energiesparmeister 2018“ der gemeinnützigen co2online GmbH und der Kampagne „Mein Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums vor. Schon seit Jahren engagiert sich die Schule im Klimaschutz, hat schon einen Energiesparvertrag mit der Gemeinde Wardenburg geschlossen und wird regelmäßig ausgezeichnet als „Umweltschule in Europa“. „Unser Konzept ‚Rettet die Eisbären‘ bezieht die ganze Schule in das Thema Energiesparen mit ein“, so Schulleiterin Luise Ahlrichs. Ein eigenes Musical, Informationsschreiben für die Eltern und regelmäßige Kontrollen des Umwelt-Teams in den Klassen helfen, wirklich alle ins Boot zu holen: „Wer als Klasse gut mitmacht, also z.B. vorschriftsmäßig lüftet, auf das Licht und auf die Heizung achtet, bekommt einen Smiley, gut sichtbar für alle“, so Ahlrichs weiter.
Jetzt heißt es kräftig die Werbetrommel rühren, denn auch die Öffentlichkeitsarbeit ist ein Kriterium im Wettbewerb: „Wichtig ist, dass man möglichst viele Menschen erreicht und über Facebook, Presse und Co. auch außerhalb der Schule bekannt wird. Daher ermuntere ich die Schulen immer dazu, ihre Aktivitäten bekannt zu machen und unterstütze sie dabei, wo ich kann“, so Astrid Grotelüschen. Als nächstes will die Schule mit einem selbst gedrehten Video das Projekt fortführen, eine Veröffentlichung auf einem eigenen YouTube-Kanal ist in Planung, ein Link wird auf der Homepage der Schule www.gs-achternmeer.de eingestellt.
„Lehrkräfte und Schüler machen sich schon seit Jahren stark und sind dabei sehr kreativ. Ich halte die Teilnahme der Schule beim energiesparmeister-Wettbewerb für sehr vielversprechend“ so Grotelüschen. Aber nicht nur das, die Abgeordnete will weitere Schulen ermutigen, dem guten Beispiel zu folgen: „Noch bis zum 14. April können sich Schüler und Lehrer aller Schulen mit ihren Projekten bewerben“, motiviert Grotelüschen dazu, als Klasse, Gruppe oder mit der ganzen Schule einen Versuch zu starten. Den Siegern winken wieder Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Bewerbungen sind ganz leicht online unter www.energiesparmeister.de möglich. „Allen hiesigen Teilnehmern drücke ich die Daumen.“ Wer sich als Schule ebenfalls Unterstützung wünscht, kann sich gern im Büro der Abgeordneten unter 04431-9554526 oder astrid.grotelueschen@bundestag.de melden.
Video zum Energiesparen
Für die Bewerbung zum "Energiesparmeister" hat unser Umweltteam unter der Leitung von Frau Wulf zwei tolle Videos gedreht! Dort erfahren noch einmal alle, wie wir an unserer Schule Energie sparen, um damit dazu beizutragen, unsere Umwelt zu schützen und "die Eisbären zu retten"!
Hier sind die Links zu den YouTube-Videos: